Kaum beginnt die nächste Bau- oder Umbauphase, geht das große Suchen los: Wo sind die Pläne? Wurde die neue Leitung eigentlich dokumentiert? Wer hat die letzte Version der Installationsskizze? Schnell wird klar, dass viele wichtige Informationen entweder unvollständig, veraltet oder gleich ganz verschwunden sind. Besonders bei kurzfristigen Änderungen oder schnellen Installationen wird die Dokumentation oft vernachlässigt. Das kann später zu teuren Verzögerungen und Nacharbeiten führen.
Genau hier setzen wir mit FRAMENCE an und sorgen dafür, dass solche Informationsverluste der Vergangenheit angehören.
Der fotorealistische digitale Zwilling als verlässliche Quelle. Von Anfang bis Ende
Mit FRAMENCE entsteht in kürzester Zeit ein fotorealistischer digitaler Zwilling Ihrer Baustelle – einfach per Kamera oder sogar Smartphone. Die aufgenommenen Bilder werden mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) automatisch verarbeitet und in einem präzisen 3D-Koordinatensystem verortet. Durch diese automatisierte Verarbeitung entsteht ein maßhaltiges, detailgetreues digitales Abbild der realen Umgebung. Der FRAMENCE-Zwilling wird zur zentralen, visuell greifbaren Datenplattform: Alle Unterlagen, die während der Planungs- und Bauphase entstehen – von alten Bestandsplänen bis hin zu aktuellen Installationsprotokollen – können hier integriert und langfristig erhalten werden. Auch kurzfristige Änderungen oder nicht dokumentierte Bauteile wie Wanddurchbrüche oder Leitungen lassen sich durch neue Bilder schnell und lückenlos nacherfassen. So bleibt der Zwilling immer up-to-date und Sie behalten mit einem minimalen Aufwand stets den Überblick über Ihre Baustelle.
Keine Zettelwirtschaft, keine Systemgrenzen
Ein zentrales Problem auf Baustellen ist die Verteilung der Informationen auf dutzende Systeme und Plattformen. Mit FRAMENCE müssen Sie nicht länger zwischen verschiedene Tools wechseln, um den letzten Stand zu finden. Alles ist direkt im digitalen Zwilling verortet: Planstände, CAD-Dateien, BIM-Modelle, Fotos, Protokolle, Punktwolken – jederzeit auffindbar und verständlich. Das spart erheblich Zeit.
Life Cycle statt Datenfriedhof
FRAMENCE denkt über den Bau hinaus. Die gesammelten Informationen bleiben nicht nur für die Bauphase erhalten, sondern bilden die perfekte Grundlage für Betrieb, Wartung und Nachnutzung – sei es für das Facility Management, die Gewährleistung oder den nächsten Umbau. So wird aus einer oft vergessenen Baustellendokumentation ein wertvoller, langfristig nutzbarer Bestandteil des Asset Managements.
Lassen Sie sich zeigen, wie einfach digitale Baudokumentation heute sein kann. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Demo.